
Agiles Projektmanagement
Die VUCA-Welt hat ihre Spuren hinterlassen, auch im Projektmanagement. Es gab jedoch schon immer Projekte, die aufgrund von extrem hohen Zeitdruck und Komplexität iterativ und agil durchgeführt werden mussten.
Auch das Cynefin Modell gibt uns Hinweise, dass sich agile Projektbearbeitung präferiert.
Es ist entscheidend, dass neben dem Wissen über die Funktionalität der agilen Projektbearbeitung vor allem ein Verständnis von Change Management und der damit einhergehenden Unternehmenskulturveränderung, Einzug in die Führungsebenen erhält.
Während in kleineren Unternehmen vieles agil läuft, stößt man in Konzernen schon an strukturelle Grenzen. Es gilt herauszufinden an welcher Stelle mit welchen Methoden und Maßnahmen der Einsatz von agilem Projektmanagement sinnvoll ist. Da Strukturen Verhalten erzeugen (Unternehmenskultur) können viele Mitarbeiter ein Lied davon singen, "dass früher einfach vieles besser war", was oft bedeutet, dass die Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit interdisziplinärer Bereiche sich oft schwierig gestaltet.
Wir bieten unseren Kunden neben Trainings in Scrum und/oder interaktiven Projektmanagement eine Begleitung und ein agiles Coaching für die Projekte an, die möglicherweise steckengeblieben sind, oder die sich in einer Krise befinden.
Sei es der Bereich der Konzernentwicklung oder das institutionalisierte Projektmanagement des Hauses, gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihren individuellen Weg zur "agilen Transformation" gehen können.