

Großgruppeninterventionen
Open Space Technologie
5 bis 1000 Personen können an einem Open Space teilnehmen, und dies auch virtuell, weil Events über Netzwerke an unterschiedlichen Orten gleichzeitig stattfinden können.
Mögliche Themen für ein Open Space: Reorganisation des Gesamtunternehmens oder eines Bereichs, Startveranstaltung zur Erneuerung der Unternehmenskultur, Innovationen für den Produktbereich usw.
World Café
Das World Café ist eine bewährte Alternative zu herkömmlichen Konferenzen und Symposien, speziell wenn es um einen wichtigen Meinungsaustausch, und Kennenlernen der Teilnehmern geht. Wenn Sie neue Ideen sammeln wollen, Feedback auf neue Konzepte einholen wollen und Vorschläge für neue Verfahren und Vorgehensweisen oder Befürchtungen erfragen wollen, eigentlich sich diese Methode bestens.
Future Conference
"Wir wissen zwar noch nicht genau was wir ändern müssen, aber dass etwas geändert werden muss, das steht fest". Die Methode der Future Conference bietet sich hervorragend für eine Gruppe von Führungskräften an, die an einer Neuausrichtung arbeiten wollen und einen moderierten strukturierten Leitfaden benutzen wollen. Sie ist geeignetes und erprobtes Instrument, um auch viele FührungskräfteMitarbeiter in die Erarbeitung gemeinsamer Ziele einzubeziehen und sie für gemeinsame Ziele zu gewinnen.
Dynamic Facilitation
Einmal anders arbeiten, nicht mit engen Leitplanken und auch nicht linear von A bis Z, nicht in einer "schulischen" Moderation, aber trotzdem in einer gewissen Struktur, in der einmal alles gesagt werden darf und kann. Ob in einer konfliktären Situation oder bei unklaren wichtigen wie dringlichen Entscheidungen bietet die Methode des Dynamic Facilitation eine Arbeitsweise an, die überraschend kaum lösbar erscheinende Situationen einen Durchbruch ermöglicht.